Leistungsschutzrecht: „Die Politik ist der Lobbyarbeit der Verlage aufgesessen“
Das Leistungsschutzrecht, das im März vom Bundestag und Bundesrat verabschiedet wurde, tritt heute am 1. August 2013 in Kraft. Viele deutsche Verlage wie der Springer-Verlag, die sich dafür stark...
View ArticleInfografik – 12 Dinge, die es NACH dem Bloggen zu tun gilt
Bloggen beschreibt den Austausch von Informationen, Gedanken und Erfahrungen via World Wide Web. Aber das ergibt bekanntermaßen nur Sinn, wenn möglichst viele an diesem Austausch teilhaben. Damit das...
View ArticleInfografik: Die Evolution des Bloggers
Der Blogger, wo kommt er ursprünglich her und wohin geht seine Reise? Das Team von Flowtown hat die Entwicklungsgeschichte des Bloggers in vorliegender Infografik auf anschauliche – und witzige – Art...
View ArticleBlogposts erfolgreich recyceln – 7 Tipps
Blogposts-Recycling – für viele Vertreter der Branche ein Unding. Da ist jemand zu faul neue Inhalte zu erstellen und schüttet „neuen Wein in alte Schläuche“ so ein weit verbreitetstes Vorurteil. Dabei...
View ArticleSEO: Wie man als Blogger gefunden wird
Blogger möchten in der Regel, dass ihre publizierten Inhalte von der Netzgemeinde auch registriert werden. Dazu ist es wichtig, dass bei der Eingabe von Suchbegriffen der unternehmenseigene Blog von...
View Article